Studierende sollten sich mit den SOSORT-Leitlinien 2016 zur Behandlung von Skoliose vertraut machen. Die wissenschaftliche Zeitschrift „Scoliosis and Spinal Disorders“ ist eine offene Informationsquelle:[
www.scoliosisjournal.com](
www.scoliosisjournal.com).
Die Kenntnis der SOSORT-Empfehlungen 2011 trägt zum Verständnis der verschiedenen Möglichkeiten der konservativen Skoliosebehandlung bei – von der üblichen Beobachtung, aktiver Physiotherapie, dem teilweisen oder vollständigen Einsatz von Korsetts bis hin zum chirurgischen Eingriff. Die Arbeit mit wissenschaftlichen Materialien aus der Zeitschrift „Scoliosis and Spinal Disorders“ ermöglicht den Teilnehmern, aktuelle und umfassende Informationen auf dem Gebiet der Skolioseforschung zu erhalten.